// Aktuell stehen freie Plätze zur Verfügung // Datenschutz-Coaching PRO jetzt buchbar //

Weit mehr als 1.500
Datenschutz-Coaching-Mitglieder…

…sind bereits mit dabei. Viele davon schon seit einer langen Zeit, denn das Datenschutz-Coaching gibt es schon seit fast 8 Jahren.

»Ist das Datenschutz-Coaching PRO auch etwas für mich?«

Meine Antwort auf diese nachvollziehbare Frage ist, dass das Datenschutz-Coaching PRO dann etwas für dich ist, wenn du

  • interne Datenschutzbeauftragte,
  • externe Datenschutzbeauftragte,
  • Datenschutzkoordinator/in,
  • Rechtsanwältin oder Rechtsanwalt,
  • Datenschutzberater/in oder
  • anderweitig mit Datenschutzthemen in Unternehmen oder öffentlichen Stellen zu tun hast.

Was für dich „drin“ ist, sind 12 Monate Fortbildung im Bereich Datenschutz und Datenschutzrecht. Und zwar am Puls der Zeit.

Im Gegensatz zu einigen Anbietern lege ich immer die aktuellste Rechtsprechung zum Datenschutzrecht zugrunde.

Und auch wenn Aufsichtsbehörden etwas Neues haben verlauten lassen, kannst du dir sicher sein, dass ich das bereits in der nächsten Datenschutz-Coaching-Veranstaltung für dich einbeziehe.

Du bekommst dieses Wissen so fundiert mitgeteilt, dass du es sofort in deiner täglichen Praxis anwenden kannst.

Wir besprechen im Datenschutz-Coaching PRO also nicht nur, was „neu“ ist, sondern auch welche praktischen Auswirkungen das für dich in deiner Arbeit hat.

Du wirst durch die GM-Methode, die ich weiter unten erkläre, innerhalb der nächsten 12 Monate dein Fachwissen aufbauen und so erweitern können, dass du dich im Umgang mit den täglichen Herausforderungen im Datenschutz sehr viel „fitter“ fühlst.

Du brauchst fundiertes Fachwissen und eine Prise Humor…

…wenn du einen guten Job im Datenschutz machen möchtest.

Fachwissen ist das Fundament.

Und beim Datenschutz-Coaching PRO bauen wir nicht nur ein gutes und solides Fundament.

Wir bauen zusammen noch ein ganzes Haus darauf.

Und im Laufe derzeit kommt auch noch ein Fahrstuhl dazu. Damit du schnell nach oben kommst.

Was ist denn nun das Besondere an diesem Datenschutz-Coaching PRO?

Das Datenschutz-Coaching PRO kannst du dir als 12-monatige Fortbildung vorstellen.

Fortbildungen kannst du natürlich überall buchen. Das Besondere am Datenschutz-Coaching PRO ist, dass

  • du bemerken wirst, dass du ab und an bei einem Webinar laut lachen musst (okay…manchmal, weil ich gerade wieder über mein Mikrofonkabel stolpere);
  • du in einer Art und Weise aufbereitete Informationen erhältst, die nicht staubtrocken, sondern von dir konkret in der Praxis umsetzbar sind;
  • du von mir mit Beispielen aus der anwaltlichen Praxis den einen oder anderen Tipp oder Kniff „abgreifen“ kannst, der dir einen Haufen Arbeit oder Probleme vom Hals schafft;
  • du merken wirst, dass du mit deinen Problemen bei der Umsetzung von Datenschutz nicht alleine bist, sondern auch aus dem Kreise der anderen Datenschutz-Coaching-Mitglieder (und mir) Unterstützung kommt;
  • du kennst nicht nur die relevanten, neuen datenschutzrechtlichen Entwicklungen, sondern weißt auch mit ihnen umzugehen und vor allem warum du das tun solltest.

Deine Zeit ist gut angelegt

Ich mache es kurz.

Ich weiß, dass deine Zeit dir wichtig ist.

Und das ist gut so.

Denn weißt du, genau diese Wertschätzung von Zeit ist einer der Gründe, warum das Datenschutz-Coaching PRO entstanden ist.

Wenn du mit dem Thema Datenschutz beruflich zu tun hast, dann ist – gerade für interne und externe Datenschutzbeauftragte – der Erhalt des Fachwissens elementar.

Wenn du richtig gut in deinem Job bist, dann geht dein Anspruch sicher noch darüber hinaus. Du willst dein Fachwissen nicht nur erhalten. Du willst dein Fachwissen ausbauen.

Und das ist praktisch gar nicht so einfach.

Natürlich gibt es eine Reihe von Fortbildungsangeboten im Datenschutz-Bereich. Von Dutzenden von Fortbildungsorganisationen. Kaum noch überschaubar.

Gerade bei Fachgebieten, die etwas speziell sind, hängt die Qualität einer Fortbildung ganz entscheidend von der Qualität des Referenten ab.

Ich bin nicht der Einzige, der das am eigenen Leib erfahren durfte.

Bist du – wie ich – vielleicht auch deswegen nicht nur einmal sehr weit zu einer Fortbildung gereist, damit du zumindest bei einer erstklassigen Referentin oder einem TOP-Referenten die Fortbildung machen konntest?

Siehst du. Und dabei kann es doch so einfach sein.

Wir haben es während der Pandemie gelernt. Fortbildungen kannst du auch online machen.

Wenn du dann auch die Garantie hast, dass du den Referenten bekommst, den du „gebucht“ hast.

Und wäre es nicht schön, wenn du wüsstest, dass du nicht nur deinen Wunsch-Referenten hast, sondern dir die Fortbildung dann nicht langweilig wird.

Nein, du wirst dich in der Regel sogar während der Fortbildung auch noch amüsieren.

Fortbildung bequem von deinem Wunschort aus

Das Datenschutz-Coaching PRO läuft ausschließlich „online“ ab.

Das bedeutet für dich, dass du an allen Fortbildungen an deinem jeweiligen Lieblingsort bequem teilnehmen kannst.

Völlig egal, ob du nun gerade in deinem Büro bist. Oder in deine Lieblingskuscheldecke eingemurmelt auf dem Sofa liegst. Geht alles!

Stück für Stück…zum Fachwissens-Glück 😊

Dein Gehirn mag es, wenn komplexe Sachverhalte in besser verdauliche Happen aufgeteilt werden.

Und wenn sie dann mit der „GM-Methode“ für dich praktisch handhabbar aufbereitet erklärt werden, kannst du sie verstehen.

Und du kannst die Inhalte nachvollziehen. Selbst wenn du bereits nach ein paar Arbeitsterminen am Nachmittag eigentlich schon ein bisschen durchhängst.

Wenn du dich fragst, was die „GM-Methode“ ist. Die wirst du im Datenschutz-Coaching selbst erleben.

Nur soviel vorab: „GM“ steht für „Gesunder Menschenverstand“.

Im Datenschutz-Coaching biete ich dir jeden Monat topaktuelle Inhalte zu Datenschutzthemen in einer leicht verständlichen Art und Weise.

Für „normale“ Leute. Du brauchst nicht Jura oder Informatik studiert zu haben. Du brauchst auch ansonsten keine besondere Berufsausbildung.

Auch wenn das Datenschutzrecht zu den komplexen Rechtsgebieten gehört. Es gibt einen roten Faden.

Und den zeige ich dir. Du kannst dich dann an diesen Faden halten und wirst zügig Fortschritte machen.

Dabei ist egal, ob du „Beginner“ oder zu den „Profis“ gehörst. Für beide Bereiche gibt es passende Inhalte im Datenschutz-Coaching PRO.

Was ist im Datenschutz-Coaching PRO für dich enthalten?

Im Datenschutz-Coaching PRO sind diese Leistungen jeden Monat für dich enthalten.

Monatliche Leistungen

  • Es gibt ein monatliches Webinar (1 Stunde), für das du bei einer Teilnahme einen Fortbildungsnachweis erhältst.
  • Es gibt 1-2x pro Monat die „Office Hours“. In den Office Hours treffen wir uns sozusagen in einem Webinarraum und du kannst mir Fragen zu datenschutzrechtlichen Themen stellen (geht auch anonym). Ich beantworte diese dann „live“.
  • Mindestens 1x pro Monat gibt es das „Datenschutz-Update“. Da berichte ich in Webinar-Form über relevante Neuigkeiten aus der Rechtsprechung, Aufsichtsbehördenpraxis und sonstigen wichtigen Geschehnissen aus der Welt des Datenschutzes.

Wichtig für dich: Alle Veranstaltungen werden aufgezeichnet. Wenn du also nicht „live“ dabei sein kannst, ist das kein Problem. Schau dir im Datenschutz-Coaching-Bereich später einfach die Aufzeichnung an.

Von den Office Hours und Webinaren bieten wir zudem jeweils Video- und Audioaufzeichnungen an. Die Audioaufzeichnungen kannst du auch im MP3-Format herunterladen. So kannst du nebenbei dein Wissen auffrischen (bei der Auto- oder Bahnfahrt oder auch beim Sport).

Musterdokumente

Neben den monatlichen Leistungen hast du während deiner gesamten Zeit als Datenschutz-Coaching-Mitglied Zugriff auf eine im Jahr 2025 stetig wachsende Sammlung von Musterdokumenten:

  • Verträge
  • Richtlinien
  • Einwilligungstexte
  • Datenschutzhinweise
  • Checklisten

Alle Muster kannst du für dich und deine Kunden verwenden kannst und natürlich auch Änderungen vornehmen. Auf den Dokumenten muss sich kein Hinweis auf den Urheber des Musters befinden.

Austausch mit anderen Datenschutz-Coaching-Mitgliedern

Ganz ehrlich: Ich bin bekennender Internetforen-Hasser.

Und ich habe mich jahrelang gegen Wünsche aus dem Kreise der Datenschutz-Coaching-Mitglieder gewehrt, die sich ein Forum zum Austausch untereinander gewünscht haben.

Meine Sorge: Zuviel Blabla…viel Rauschen – wenig Signal.

Und meine Befürchtung war auch, dass passiert, was in vielen Foren passiert: Einige wenige User, die gerne sehr viel schreiben. Und andere mit ihren Beiträgen nerven. Weil die Qualität nicht stimmt.

Und dann habe ich mir doch einen Ruck gegeben und vor ein paar Jahren das Forum eingerichtet.

Und was bin ich froh, das getan zu haben.

Das Forum bietet nicht nur Antworten auch fachlich hohem Niveau. Ich mag vor allem den zwischenmenschlichen Stil.
Der ist von Wertschätzung und Respekt getragen.
Egal, ob du nun eine Anfängerfrage stellst oder dir schon selbst weitreichende Gedanken zu einer Lösung gemacht hast, für die du nur „Sparringspartner“ für den letzten Schliff brauchst.

Und alle Datenschutz-Coaching-Mitglieder haben die Möglichkeit, mich im Forum zu „taggen“. Das bedeutet, dass ich bei einem Beitrag eine Benachrichtigung erhalte.

Und dann antworte ich auch auf den Beitrag und beteilige mich an der Diskussion.

Das ist also auch eine Möglichkeit, mit mir in Kontakt zu treten.

Über das Forum haben sich auch weitere Datenschutz-Coaching-Mitglieder zusammengeschlossen. Es gibt örtliche „Stammtische“, virtuelle Zusammenkünfte und auch Usertreffen für die Nutzer bestimmter DSB-Softwarelösungen vernetzen sich im Forum.

Die Investition lohnt sich.

Das Datenschutz-Coaching PRO kostet dich für 12 Monate den Preis von 469,00 € netto zzgl. 19% USt. (558,11 € inkl. MwSt.).

Für den Preis bekommst du bei vielen Anbietern gerade einmal ein Nachmittagswebinar. Als Datenschutz-Coaching-PRO-Mitglied, bekommst du sogar die Möglichkeit für mindestens 12 Stunden Fortbildung, für die du auch einen Fortbildungsnachweis erhalten kannst.

Das sind umgerechnet nur etwas mehr als 39 € (netto zzgl. 19% USt.) pro Monat.

Viele Datenschutz-Coaching-Mitglieder nutzen die Fortbildungsnachweise, um die Aufrechterhaltung gegenüber Zertifizierungsorganisationen nachweisen zu können (z.B. DEKRA).

Wenn du CIPP/E-zertifiziert bist, dann kannst du die Fortbildungen auch für deine CPEs angeben.

Dieses Datenschutz-Coaching PRO ist kein Abo. Solltest du für ein Unternehmen oder eine öffentliche Stelle tätig sein, brauchst du also keine Sorge zu haben, dass eure Einkaufsabteilung ein „P“ auf die Stirn bekommt, weil man ein weiteres Abo am Hals hat.

Nach 12 Monaten ist also automatisch Schluss. Es sei denn, du möchtest vor Ablauf verlängern. Dann gibt es sogar noch einen „Treuerabatt“ obendrauf.

Technische Anforderungen

Für die Teilnahme an den monatlichen Veranstaltungen und Online-Schulungen brauchst du einen Internetzugang und einen gängigen, modernen Browser.

Für die Webinare nutze ich „Zoom“. Nicht, weil ich den Anbieter komplett toll finde. Nein. Aber ich habe so gut wie alles in den vergangenen Jahren an Alternativen ausprobiert.
Und „Zoom“ ist für unsere großen Webinare (wir können da schon mal 600 Leute sein) die verlässlichste technische Lösung. Und du möchtest ja sicher auch einen brauchbaren Ton und ein brauchbares Bild haben.

Für das Anschauen der Videoaufzeichnungen und Videos in den Online-Kursen brauchst du ebenfalls nur einen Internetzugang und einen Browser.

Du darfst dich JETZT entscheiden

Buche hier dein Datenschutz-Coaching und komm mit an Bord.

Wir sehen uns dann in Kürze – auf der anderen Seite.