|

Aufzeichnung des Webinars „DSGVO-Coaching: Modul 3 – Die DSGVO-Einwilligung“

Willkommen zurück, liebe Coachingteilnehmer! In diesem Webinar geht es um die Regelung der Einwilligung der DSGVO. Und vor allem auch um die Unterschiede zwischen der Einwilligung im bisherigen Recht und der Einwilligung nach der DSGVO. Ich berichte auch ein bisschen aus meiner anwaltlichen Praxis, d.h. wie berate ich Mandanten bei der Umsetzung von Einwilligungen und…

Schlechte Empfehlung der Aufsichtsbehörden? Der Beschluss des Düsseldorfer Kreis zur Fortgeltung von Einwilligungen unter der DSGVO als Haftungsrisiko?

Wieder eine „kräftige“ Überschrift, gell? Ich mag ja dieses Reißerische eigentlich nicht. Aber es wirkt halt. Sonst wären Sie vielleicht nicht hier…und in diesem Fall ist das Reißerische in der Überschrift vielleicht sogar gut, um Ihre Aufmerksamkeit auf ein wichtiges Thema zu lenken. Es geht um Folgendes: Gestern habe ich über Twitter von einem Beschluss…

|

Aufzeichnung des Webinars „DSGVO-Coaching: Modul 2 – Die DSGVO-Zulässigkeitstatbestände“ vom 13.09.2016

Hier finden Sie nun die Aufzeichnung des gestrigen Webinars zu den DSGVO-Zulässigkeitstatbeständen. Die von mir im Webinar in Frage gestellten Betriebsvereinbarungen werden übrigens in Erwägungsgrund 155 der DSGVO als zulässige Rechtsgrundlage für eine Datenverarbeitung genannt. Sie sind also künftig weiterhin ausreichende Rechtsgrundlage, müssen aber auch die Anforderungen der DSGVO – gerade im Bereich der Transparenz – erfüllen.

|

DSGVO-Coaching: Modul 1 – Die DSGVO-Prinzipien

Im ersten Modul 1 des DSGVO-Coachings geht es um die DSGVO-Prinzipien. Diese sind Art. 5 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) geregelt. Ich halte sie für sehr wichtig, weil sie insbesondere bei der Auslegung von Normen der DSGVO herangezogen werden müssen. Und da viele Normen in der DSGVO vor Unbestimmtheit quasi strotzen, ist da ein schneller Griff zu…

Video-Interviews des C.H. Beck Verlages mit Prof. Dr. Schneider zur DSGVO

Die Chefredakteurin der „Zeitschrift für Datenschutz (ZD)“ Anke Zimmer–Helfrich hat eine Reihe von Video-Interviews zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) mit Rechtsanwalt Prof. Dr. Jochen Schneider durchgeführt und im YouTube-Kanal des Verlages veröffentlicht. Ich teile nicht alle Einschätzungen von Jochen Schneider, aber wer sich im Bereich der DSGVO breit informieren möchte, kann dies gemütlich auf der Couch mit…