Empfohlene Beiträge
Darf ich noch US-Dienstleister nutzen oder nicht? Wenn ja, wie?
Seit dem „Schrems II“-Urteil des EuGH vom Sommer 2020 steht die „Datenschutz-Welt“ ein wenig Kopf. Kann ich jetzt noch US-Dienstleister einsetzen und wenn ja…was muss ich tun? Diese Fragen sind selbst für uns Datenschutz-Anwälte ausgesprochen schwierig zu beantworten. Das hat auch damit zu tun, dass das Urteil des EuGH zwar im Hinblick darauf, dass das…
Weiter lesen… Darf ich noch US-Dienstleister nutzen oder nicht? Wenn ja, wie?
Der neue DSB-Kurs (online) ist jetzt verfügbar. Hier kannst du dein Fachwissen als Datenschutzbeauftragte oder Datenschutzbeauftragter (intern oder extern) in deiner Geschwindigkeit erlernen.
Die letzten drei Beiträge…
- Datenschutzverletzung nach Art. 33 gemeldet – Aufsichtsbehörde schickt KostenfestsetzungsbescheidIm Forum für Datenschutz-Coaching-Mitglieder kam jüngst eine Diskussion auf. Denn ein Datenschutz-Coaching-Mitglied berichtete von einem Fall, in dem ein Unternehmen eine Meldung an eine Aufsichtsbehörde nach Art. 33 DSGVO vorgenommen hat. Das ist insoweit ja nicht unüblich, sondern kommt vielmehr sehr häufig vor. Was jetzt allerdings bemerkenswert war: Das Unternehmen hat später Post von der …
- Datenschutz-Update – 13.01.2021Am 13.01.2021 hat das erste Datenschutz-Update des Jahres 2021 stattgefunden. In Webinar-Form. Die Aufzeichnung kannst du hier sehen: Hier kannst du dir die Audio-Fassung anhören und die Audiodatei herunterladen: Download der Datei: (MP3) Wir haben diese beiden Gerichtsentscheidungen besprochen: LG Köln, Beschluss vom 29.10.2020 – 31 O 194/20 Landgericht Bonn, Urteil vom 11.11.2020, Az.: 29 …
- Niedersächsische Aufsichtsbehörde versendet Fragebögen zum Tracking auf InternetseitenIm Dezember hat die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen (LfD Nds) offenbar Fragebögen an eine Reihe von Unternehmen aus verschiedenen Branchen in Niedersachsen gesendet. Der Fragebogen trägt den Titel „Prüfung des Einsatzes von Tracking-Tools auf Webseiten nach der DSGVO“. Mir ist der Fragebogen zugesendet worden und ich veröffentliche ihn hier einmal, damit sich Unternehmen ggf. …
Datenschutz-Tipps
Der E-Mail-Newsletter. Kostenlos.
Ein großer Teil der Beiträge auf dieser Internetseite ist nur für Datenschutz-Coaching-Mitglieder zugänglich. Im Newsletter „Datenschutz-Tipps“ gibt es aber immer auch kostenlose Tipps & Hinweise. Bequem in dein E-Mail-Postfach. Ach ja…das ist übrigens nicht so ein typischer Newsletter. Er ist mehr „Letter“ als „News“. Aber das siehst du dann ja selbst.
Weitere Inhalte…
Auf dieser Internetseite gibt es dann noch eine Reihe weiterer Kategorien: