Datenschutz-Update – 09.02.2023
Im „Datenschutz-Update“ berichte ich über neue Rechtsprechung, Neues aus Aufsichtsbehörden und Neues aus der datenschutzrechtlichen Fachwelt. Datenschutz-Coaching-Mitglieder können sich die Aufzeichnung hier ansehen.
Im „Datenschutz-Update“ berichte ich über neue Rechtsprechung, Neues aus Aufsichtsbehörden und Neues aus der datenschutzrechtlichen Fachwelt. Datenschutz-Coaching-Mitglieder können sich die Aufzeichnung hier ansehen.
Am 08.02.2023 haben die Office Hours für Beginner stattgefunden. Datenschutz-Coaching-Mitglieder können sich die Aufzeichnung hier anhören:
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat – wie jedes Jahr im Februar – seine neue Version des IT-Grundschutz-Kompendiums veröffentlicht. Du kannst es hier herunterladen: Gesamt-PDF des IT-Grundschutz-Kompendiums (Edition 2023) Auf den Internetseiten des BSI zum IT-Grundschutz-Kompendium findest du weitere Informationen zu den einzelnen Bausteinen, eine XML-Version des IT-Grundschutz-Kompendiums, Kreuzreferenztabellen zu den IT-Grundschutzbausteinen…
Am 26.01.2023 hat das Webinar „Datentransfers innerhalb von Unternehmensgruppen“ stattgefunden. Datenschutz-Coaching-Mitglieder können sich hier die Aufzeichnung ansehen:
Am 24.01.2023 haben die Office Hours für Profis stattgefunden. Datenschutz-Coaching-Mitglieder können sich die Aufzeichnung hier anhören:
Auch das Jahr 2022 ist schon wieder vorbei. Und wegen der großen Beliebtheit des Musters eines Tätigkeitsberichts im vergangenen Jahr wiederhole ich das auch in diesem Jahr wieder. In diesem Ursprungs-Artikel findest du übrigens auch ein paar allgemeine Hinweise dazu, ob und wie du ggf. einen Tätigkeitsbericht schreiben musst. Sparen wir uns nun aber weitere…
Im „Datenschutz-Update“ berichte ich über neue Rechtsprechung, Neues aus Aufsichtsbehörden und Neues aus der datenschutzrechtlichen Fachwelt. Datenschutz-Coaching-Mitglieder können sich die Aufzeichnung hier ansehen.
Ich bin gerade auf dem Rückweg von Berlin. Ein „Datenschutz-Termin“ der netten Sorte. Nebenbei quasi ein kleines Klassentreffen eines Teilbereichs der deutschen Datenschutz-Anwältinnen und -Anwälte. War schön, viele bekannte Gesichter mal wiederzusehen. Ich will dich jetzt auch nicht lange nerven, sondern vor der nächsten Videokonferenz (aus dem Zug – ich hasse es), diesen Newsletter noch…
Passend zur mündlichen Verhandlung in der Rechtssache „Deutsche Wohnen SE“ beim EuGH (s. meinen Beitrag hier) hat gestern die Datenschutzkonferenz (DSK) via Pressemitteilung auf folgendes, neues Dokument hingewiesen: Stellungnahme zu Grundsatzfragen zur Sanktionierung von Datenschutzverstößen von Unternehmen – EuGH-Rechtssache C-807/21 (PDF) Das Dokument stammt schon vom 05.01.2023 und nimmt Stellung zu den Vorlagefragen, die das…
Wenn es um Sanktionen von Datenschutzverstößen durch Bußgelder geht, kommt neben der DSGVO das Strafrecht auf den Plan. Und wenn es um hohe Bußgelder geht, sollten die betroffenen Unternehmen am besten ein Verteidiger-Team haben – bestehend aus einem Datenschutzrechts-Profi und einem Strafverteidiger, der sich im Datenschutzrecht auskennt. Und einer, der der letzteren Gattung angehört, und den…
In dem Bußgeldverfahren gegen die „Deutsche Wohnen SE“ (gut verständliche Zusammenfassung hier) war am 17.01.2023 die mündliche Verhandlung beim EuGH. Die Verhandlung ist im Internet „gestreamt“ worden und war dann f– wie üblich – für einen Tag online auf der Streaming-Seite des EuGH zu finden. Ich habe mir das Video heute im Zug auf der Fahrt…
Was ist eigentlich, wenn Aufsichtsbehörden für den Datenschutz Datenschutzverstöße begehen? Das kommt nicht vor? Doch…das kommt vor. Who watches the watchdogs? Wie häufig? Kann ich nicht beurteilen. Ich kenne meist auch nur die Fälle, die ich selbst erlebt habe oder die öffentlich geworden sind. Beispiele von Verletzungen der DSGVO durch Aufsichtsbehörden Die bekanntesten Datenschutz-Verletzungen von…
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.