Adventskalender-Podcast Nr. 3 – Pannen, Angriffe und ein Appell
In dieser Folge geht es um Angriff auf Daten, Pannen und einen Appell, den ihr gerne an eure Freunde und Bekannten richten solltet.
Ich bin Rechtsanwalt & Fachanwalt für IT-Recht. Auch wenn ich mich seit 1995 mit Datenschutzrecht beschäftige, bin ich sicher kein Datenschutz-Guru. Mein Ziel ist es, Menschen dabei zu helfen, den Datenschutz in Unternehmen einfach besser zu machen. Und ich freue mich über jeden, der meinen Newsletter abonniert. Und wer unbedingt noch mehr zu mir wissen möchte, kann sich mein Profil ansehen.
Ich bekomme ungefähr 1x pro Woche folgende Anfrage von Mandanten oder Lesern dieser Internetseite: Muss ich mit meinem Reinigungsunternehmen einen Auftragsverarbeitungsvertrag schließen? Und die nächste Frage ist dann meist auch schon, ob das nach der DSGVO nun erforderlich ist. Und die Beantwortung ist dann gar nicht ganz so einfach. Denn rechtlich lassen sich da mehrere…
Die Informationspflichten in Art. 13 und 14 DSGVO gehören – ich wiederhole mich da immer wieder – zu den mit Abstand schlechtesten Regelungen der DSGVO. Und es zeigt sich immer mehr, dass die Informationspflichten „europarechtskonform“ ausgelegt werden müssen. Hä? Europarechtlich? Die DSGVO ist doch Europarecht. Ja…richtig. Genau genommen ist die DSGVO aber europäisches Sekundärrecht. Und dieses Sekundärrecht…
Weil viele sicher keine Zeit haben, sich das Video aus meinem Beitrag „Wie lange darf ich Videoüberwachungsdaten speichern?“ ganz anzusehen, habe ich die Audiospur des Beitrages jetzt noch einmal in dieser Podcast-Episode veröffentlicht. Das macht die „Wahrnehmung“ von unterwegs, beim Bügeln, Staubsaugen oder Sport vielleicht etwas einfacher.
Die schriftliche, ausführliche Begründung kannst du hier nachlesen: Warum ist denn nun die Lohnbuchhaltung durch Steuerberater KEINE Auftragsverarbeitung? Aus aktuellem Anlass (dazu mehr im Podcast) gibt es jetzt im Oktober doch noch eine Podcastfolge. In dem Podcast möchte ich die Begründung dafür liefern, warum die Lohnbuchhaltung durch Steuerberater keine Auftragsverarbeitung ist. Eine Begründung in Textform…
Es gibt im Online-Marketing einen Spruch: The Money is in the List Je größer der Newsletter ist, umso höher sind die Umsätze im Online-Geschäft. Ich kann das bei Mandanten und bei mir selbst bestätigen. Ich bin allerdings der Auffassung, dass auch die „Qualität“ der Liste eine entscheidende Rolle spielt. Mir bringt ja ein E-Mail-Newsletter nichts,…
Jetzt haben wir reichlich an der DSGVO herumgenörgelt. Und es ist jetzt auch im Podcast einmal Zeit, neben meinem persönlichen „Lowlight“ der DSGVO (Betroffenenrechte & Informationspflichten) auch mal auf die „Highlights“ – also die positiven Aspekte einzugehen. Und da gibt es in der DSGVO auch einiges, das sehr positiv ist. Zum Beispiel finde ich, dass die…
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.